Kalte füße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Kalte Füße beziehen sich auf ein unangenehmes Gefühl der Kälte in den Füßen, das häufig mit einer schlechten Durchblutung, Kälte oder Nervenschäden assoziiert ist. Der Ausdruck kann auch metaphorisch verwendet werden, um auf das Gefühl der Unsicherheit oder Angst zu verweisen, insbesondere in Bezug auf bevorstehende Entscheidungen oder Herausforderungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach einem langen Tag in der Kälte hatte ich abends ständig kalte Füße.
- Wenn ich nervös bin, bekomme ich immer wieder kalte Füße vor wichtigen Terminen.
- Die unzureichende Heizung führte dazu, dass alle im Raum kalte Füße hatten.
- Um kalten Füßen vorzubeugen, trage ich oft dicke Socken, auch wenn ich drinnen bin.