Kalte progression einfach erklärt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kalte Progression bezeichnet die steuerliche Belastung von Bürgern, die dadurch entsteht, dass die Steuerstufen nicht im gleichen Maße mit der Inflation steigen. Dies führt dazu, dass Steuerpflichtige, die durch Lohnerhöhungen nominal mehr verdienen, in eine höhere Steuerklasse eingestuft werden, ohne dass sich ihr realer Einkommen tatsächlich erhöht hat. Dadurch wird der Anteil ihres Einkommens, der versteuert werden muss, erhöht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die kalte Progression führt oft dazu, dass Angestellte am Monatsende weniger Geld in der Tasche haben, als sie tatsächlich verdienen.
  • Viele Menschen sind sich der kalten Progression gar nicht bewusst und entdecken erst beim Blick auf ihre Steuererklärungen die Auswirkungen.
  • Um der kalten Progression entgegenzuwirken, fordern Wirtschaftsvertreter regelmäßig eine Anpassung der Steuerfreibeträge.
  • Die Diskussion über die kalte Progression ist besonders in Zeiten von steigenden Lebenshaltungskosten ein wichtiges Thema in der Politik.