Kalter krieg kurzfassung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Kalte Krieg bezeichnet die geopolitische Spannungsperiode zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion sowie deren jeweiligen Verbündeten nach dem Zweiten Weltkrieg, die von etwa 1947 bis 1991 dauerte. Diese Zeit war geprägt von ideologischen Konflikten, einem Wettrüsten und Stellvertreterkriegen, jedoch ohne direkte militärische Auseinandersetzung zwischen den Supermächten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Kalte Krieg führte zu einer massiven Militarisierung beider Seiten.
  • In der Zeit des Kalten Krieges standen sich zahlreiche Staaten in einem ideologischen Wettstreit gegenüber.
  • Die Ereignisse des Kalten Krieges hatten langfristige Auswirkungen auf die internationale Politik.
  • Der Fall der Berliner Mauer 1989 wird oft als Ende des Kalten Krieges betrachtet.