Kar von karfreitag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "kar" im Kontext von "Karfreitag" beschreibt den Zustand der Trauer und Ernsthaftigkeit, der mit diesem speziellen Feiertag verbunden ist. Der Karfreitag ist ein christlicher Feiertag, der am Freitag vor Ostern gefeiert wird und an die Kreuzigung Jesu Christi erinnert. Das Wort "kar" leitet sich vom althochdeutschen "kara" ab, was so viel wie "Klage" oder "Trauer" bedeutet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am Karfreitag ist es Brauch, stille und besinnliche Gottesdienste zu halten.
  • Viele Menschen empfinden am Karfreitag eine tiefe Traurigkeit und reflektieren über die Bedeutung der Ereignisse rund um die Kreuzigung.
  • In vielen Regionen ist der Karfreitag ein strenger Fastentag, an dem auf Fleisch und feierliche Speisen verzichtet wird.
  • Die Feierlichkeiten zu Ostern stehen im krassen Gegensatz zum ernsten Charakter des Karfreitags.