Karneval was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Karneval bezeichnet eine festliche Zeit im Jahr, die vor der Fastenzeit gefeiert wird. Er ist geprägt von Umzügen, bunten Kostümen, Musik und Tanz. Der Karneval fällt oft auf die Tage zwischen dem 11. November eines Jahres und dem Aschermittwoch des folgenden Jahres, wobei der Höhepunkt meist an den Tagen vor dem Aschermittwoch stattfindet. Diese Tradition hat ihren Ursprung in verschiedenen Kulturen und Religionsgemeinschaften und ist vor allem im Rheinland, in Bayern und in einigen anderen Regionen Deutschlands sowie in vielen Ländern weltweit beliebt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Karneval bringt Freude und Fröhlichkeit in die Straßen der Städte.
- Viele Menschen verkleiden sich während des Karnevals und nehmen aktiv an den Festlichkeiten teil.
- In Köln ist der Karneval besonders berühmt für seine bunten Umzüge und feierlichen Events.
- Auch Kinder freuen sich auf den Karneval, da sie in fantasievollen Kostümen umherziehen können.