Keine quellensteuer bei festgeld
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Keine Quellensteuer bei Festgeld bedeutet, dass auf die Zinserträge, die aus Festgeldanlagen resultieren, keine Abzüge von der Quellensteuer erfolgen. Das bedeutet, dass die erzielten Zinsen in voller Höhe dem Anleger zugutekommen, ohne dass der Staat im Voraus einen Teil der Erträge einbehält.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Anlage in Festgeld wird häufig nach den steuerlichen Aspekten gefragt, insbesondere ob es keine Quellensteuer bei Festgeld gibt.
- Viele Anleger schätzen die Vorteile, die eine Festgeldanlage ohne Quellensteuer mit sich bringt.
- In Deutschland gibt es mittlerweile einige Banken, die Festgeldkonten ohne Quellensteuer anbieten.
- Wenn du in ein Festgeld investierst, solltest du dich über die steuerlichen Rahmenbedingungen, insbesondere über die Erhebung der Quellensteuer, informieren.