Kh bei kfz versicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "kh" bei Kfz-Versicherungen steht für "Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung". Diese Versicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die der Versicherte mit seinem Fahrzeug Dritten zufügt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die kh ist eine grundlegende Versicherung, die jeder Autofahrer abschließen muss.
- Ohne eine gültige kh darf weder ein neues Fahrzeug zugelassen noch im Straßenverkehr bewegt werden.
- Die Höhe der Prämie für die kh hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Fahrzeugtyp und dem Fahrverhalten ab.
- Wenn du in einen Unfall verwickelt bist, greift in der Regel die kh, um die Schäden Dritter zu begleichen.