Kinderfreibetrag 0 5 das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Kinderfreibetrag 0 5 ist ein Steuerfreibetrag, der Eltern für ihre Kinder gewährt wird. Er dient dazu, das Existenzminimum von Kindern steuerlich zu entlasten und somit Familien zu unterstützen. Der Betrag wird bei der Einkommensteuererklärung berücksichtigt, wodurch sich die Steuerlast der Eltern verringert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Einführung des Kinderfreibetrags 0 5 hat vielen Familien finanziell geholfen."
- "Eltern können den Kinderfreibetrag 0 5 in ihrer Steuererklärung geltend machen."
- "In der letzten Steuerreform wurde der Kinderfreibetrag 0 5 erhöht."
- "Durch den Kinderfreibetrag 0 5 erhält eine Familie im Jahr mehr finanzielle Unterstützung."