Klassik in der musik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Klassik in der Musik bezeichnet eine Epoche und einen Stil innerhalb der westlichen Musikgeschichte, die sich etwa vom 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts erstreckte. Sie ist gekennzeichnet durch eine klare Formensprache, harmonische Strukturen und ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Melodie und Begleitung. Die klassizistische Musik strebt nach emotionaler Klarheit und Ausdruck, oft inspiriert von antiken Idealen der Harmonie und Schönheit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Klassik in der Musik umfasst bedeutende Komponisten wie Mozart und Haydn.
- Viele Menschen verbinden mit der Klassik in der Musik ein Gefühl von Eleganz und Anmut.
- In der Klassik in der Musik spielen Harmonie und Struktur eine zentrale Rolle.
- Bei der Aufführung klassischer Stücke wird oft Wert auf eine authentische Interpretation gelegt.