Kleine w im autokennzeichen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das kleine 'w' in einem Autokennzeichen bezeichnet die Stadt oder den Landkreis, in dem das Fahrzeug zugelassen ist. In Deutschland bestehen Autokennzeichen aus einem oder mehreren Buchstaben, gefolgt von einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben, die das jeweilige Fahrzeug eindeutig identifizieren. Das kleine 'w' kann somit auf eine spezifische Region hinweisen, oftmals abgeleitet von der Stadt oder dem Landkreis.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das kleine 'w' in meinem Autokennzeichen zeigt an, dass ich aus Wiesbaden komme.
  • Viele Fahrer sind stolz darauf, das kleine 'w' für ihre Heimatstadt auf dem Kennzeichen zu haben.
  • In der Verkehrsbehörde wird oft nach dem kleinen 'w' gefragt, um den Wohnort des Fahrzeughalters zu bestimmen.
  • Wenn du ein Auto mit einem kleinen 'w' siehst, weißt du, dass es aus der Region Wiesbaden stammt.