Knödel ziehen lassen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "knödel ziehen lassen" bezeichnet eine Kochtechnik, bei der Knödel, meistens aus Kartoffeln oder Semmelbröseln, in einer Brühe oder Salzwasser gegart werden, bis sie weich und durchgegart sind. Diese Methode wird häufig in der deutschen Küche angewandt und sorgt dafür, dass die Knödel ihren Geschmack und ihre Konsistenz optimal entfalten können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, sollte man die Knödel gut ziehen lassen.
  • Nach dem Formen der Knödel ist es wichtig, sie in kochendes Wasser zu geben und dann ziehen zu lassen.
  • Die Knödel ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen, ist ein Zeichen, dass sie fertig sind.
  • Um die Aromen zu intensivieren, kann man die Brühe während des Kochens so lange ziehen lassen, bis sie vollmundig ist.