Kn in der physik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "kn" in der Physik steht für die Einheit der Kraft, die als Kilonewton bezeichnet wird. Ein Kilonewton entspricht 1.000 Newton und wird häufig verwendet, um größere Kräfte in technischen Anwendungen zu messen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Tragfähigkeit der Brücke beträgt 2000 kN, was sie für den Verkehr geeignet macht.
  • Bei der Berechnung der strukturellen Integrität wird die Kraft in kN gemessen.
  • Der Antrieb des Fahrzeugs erzeugt einen Schub von 150 kN.
  • In der Statik ist die Berechnung der Lasten in kN entscheidend für die Sicherheit eines Gebäudes.