Komparativ

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'Komparativ' bezieht sich in der Linguistik auf die Vergleichsform eines Adjektivs oder Adverbs. Er wird verwendet, um eine steigende oder unterschiedliche Intensität einer Eigenschaft im Vergleich zu einem anderen Subjekt oder Objekt auszudrücken. In der deutschen Sprache entsteht der Komparativ in der Regel durch Anhängen der Endung "-er" an die Grundform des Adjektivs.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Der Komparativ von 'schnell' ist 'schneller'."
  • "Im Deutschen verwenden wir den Komparativ, um Unterschiede zwischen zwei Objekten zu kennzeichnen."
  • "Sie ist talentierter als ihr Bruder in der Kunst."
  • "Das Wetter hier ist angenehmer als dort drüben."