Superlativ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Superlativ ist die höchste Steigerungsform eines Adjektivs und drückt die höchste oder tiefste Eigenschaft aus, die ein Substantiv besitzen kann. In der deutschen Grammatik wird der Superlativ häufig durch die Endungen "-ste" oder "-este" gebildet. Zum Beispiel wird aus dem Adjektiv "schnell" der Superlativ "schnellste".
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Wettlauf war sie die schnellste Läuferin unter allen Teilnehmern.
- Das neue Smartphone ist das teuerste Modell des Herstellers.
- Er ist der freundlichste Mensch, den ich kenne.
- Unter den fünf Vorschlägen war dies die interessanteste Idee.