Kontemplativ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "kontemplativ" beschreibt eine Denk- oder Betrachtungsweise, die auf einer tiefen, besinnlichen Reflexion beruht. Er wird häufig verwendet, um Aktivitäten oder Zustände zu kennzeichnen, die Achtsamkeit und innere Einkehr fördern. Kontemplation impliziert ein ruhiges und geduldiges Nachdenken über ein Thema oder eine Frage, oft verbunden mit einer spirituellen oder philosophischen Dimension.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der kontemplative Mensch findet in der Stille oft zu neuen Einsichten.
- In einem kontemplativen Zustand kann man die Schönheit der Natur auf eine tiefere Weise wahrnehmen.
- Viele Yogis streben eine kontemplative Praxis an, um ihre innere Ruhe zu fördern.
- Ein kontemplativer Spaziergang im Wald kann helfen, den Geist zu klären und Gedanken zu ordnen.