Kontovollmacht über den tod hinaus

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Kontovollmacht über den Tod hinaus ist eine juristische Vereinbarung, die es einer Person erlaubt, auf das Bankkonto eines anderen zuzugreifen und Transaktionen durchzuführen, auch nachdem der Kontoinhaber verstorben ist. Diese Vollmacht tritt typischerweise in Kraft, wenn der Kontoinhaber verstirbt und kann dazu dienen, noch ausstehende Zahlungen zu leisten oder finanzielle Angelegenheiten zu regeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Durch die Kontovollmacht über den Tod hinaus kann die Tochter die finanziellen Angelegenheiten ihres verstorbenen Vaters regeln.
  • Es ist ratsam, die Kontovollmacht über den Tod hinaus schriftlich festzuhalten, um spätere Missverständnisse zu vermeiden.
  • Nach dem Tod des Ehepartners profitierte die Witwe von der Kontovollmacht über den Tod hinaus, um die Rechnungen zu begleichen.
  • Der Notar empfiehlt, die Kontovollmacht über den Tod hinaus im Testament zu erwähnen, um Klarheit zu schaffen.