Koronare herzkrankheit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine häufige Herzerkrankung, die durch eine Einschränkung der Blutversorgung des Herzmuskels aufgrund von verengten oder blockierten Koronararterien verursacht wird. Diese Verengungen entstehen häufig durch Arteriosklerose, bei der Cholesterin und andere Ablagerungen die Wände der Blutgefäße schädigen und verhärten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die koronare Herzkrankheit ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit.
- Patienten mit einer koronaren Herzkrankheit sollten regelmäßige Herzuntersuchungen durchführen lassen.
- Eine gesunde Ernährung kann helfen, das Risiko einer koronaren Herzkrankheit zu senken.
- Sport und Bewegung sind wichtige Faktoren zur Prävention von koronaren Herzkrankheiten.