Korrelat in der medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
In der Medizin bezeichnet der Begriff "Korrelat" eine Beziehung oder Zuordnung zwischen zwei oder mehreren medizinischen Phänomenen, Beobachtungen oder Variablen. Ein Korrelat kann aufzeigen, wie verschiedene Faktoren miteinander in Wechselwirkung stehen oder sich gegenseitig beeinflussen. In der klinischen Forschung sind Korrelate häufig wichtig, um Zusammenhänge zwischen Symptomen, Diagnosekriterien und Therapieergebnissen zu verstehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der klinischen Studie wurde ein signifikantes Korrelat zwischen dem Alter der Patienten und der Schwere der Erkrankung festgestellt.
- Psychosoziale Faktoren können als Korrelat für den Verlauf chronischer Krankheiten dienen.
- Für die Diagnose ist es wichtig, die Korrelate der Symptome zu berücksichtigen.
- Die Forschung zielt darauf ab, die Korrelate von Umweltfaktoren und genetischen Dispositionen zu untersuchen.