Koscher zu essen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Koscher zu essen bedeutet, dass die Nahrung den jüdischen Speisegesetzen, den sogenannten Kaschrut, entspricht. Diese Gesetze definieren, welche Lebensmittel erlaubt sind und wie sie zubereitet werden müssen, um als koscher zu gelten. Dazu zählen beispielsweise der Ausschluss bestimmter Tiere, das Verbot von Blut und die Trennung von Milch und Fleisch.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen jüdischen Haushalten ist es selbstverständlich, koscher zu essen.
- Restaurants, die koschere Speisen anbieten, müssen besondere Richtlinien einhalten.
- Die Zubereitung eines koscheren Mahls erfordert besondere Sorgfalt und Kenntnisse über die Kaschrut.
- Menschen, die koscher essen, achten darauf, dass die Produkte das entsprechende Zertifikat tragen.