Krankmeldung ab 3. tag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Krankmeldung ab dem dritten Tag ist eine ärztliche Bescheinigung, die Arbeitnehmer benötigen, um ihre Arbeitsunfähigkeit nachzuweisen, wenn sie länger als zwei Tage am Stück krank sind. In Deutschland sind Mitarbeiter verpflichtet, spätestens am dritten Krankheitstag eine solche Bescheinigung vorzulegen, um den Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall zu sichern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem zweiten Tag meiner Erkrankung musste ich einen Arzt aufsuchen, um meine Krankmeldung ab dem dritten Tag zu erhalten.
- Die Personalabteilung erinnerte mich daran, dass ich die Krankmeldung ab dem dritten Tag fristgerecht einreichen muss.
- In vielen Unternehmen ist es üblich, dass eine Krankmeldung ab dem dritten Tag vorgelegt werden muss, um Entgeltersatz zu erhalten.
- Ich war überrascht, wie schnell ich die Krankmeldung ab dem dritten Tag erhielt, nachdem ich beim Arzt war.