Krieg für europa
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "Krieg für Europa" bezieht sich auf militärische Konflikte, die entweder in Europa selbst oder von europäischen Staaten initiiert und geführt werden, um geopolitische, wirtschaftliche oder kulturelle Ziele zu erreichen. Dieser Begriff kann sowohl offensiv als auch defensiv interpretiert werden und umfasst historische sowie aktuelle Kriege, die in einem europäischen Kontext stattfinden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Begriff "Krieg für Europa" wird oft in historischen Analysen des Ersten und Zweiten Weltkriegs verwendet.
- Viele Politiker plädieren für eine verstärkte Zusammenarbeit, um zukünftige Konflikte und einen "Krieg für Europa" zu verhindern.
- Der NATO-Gipfel diskutierte Maßnahmen zur Verhinderung eines möglichen Krieges für Europa.
- Historische Beispiele zeigen, dass Kriege in Europa oft zu weitreichenden Veränderungen in der politischen Landschaft führten.