Kurs-gewinn-verhältnis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine Kennzahl, die den aktuellen Kurs einer Aktie im Verhältnis zu ihrem Gewinn je Aktie setzt. Es wird häufig verwendet, um die Bewertung von Aktien zu beurteilen und zu vergleichen. Ein niedriges KGV kann darauf hindeuten, dass eine Aktie unterbewertet ist, während ein hohes KGV auf eine Überbewertung hinweisen könnte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Kurs-Gewinn-Verhältnis einer gut etablierten Firma liegt oft unter dem Branchendurchschnitt.
  • Investoren betrachten das KGV als einen wichtigen Indikator bei der Analyse von Wertpapieren.
  • Ein steigendes KGV kann auf wachsende Erwartungen an zukünftige Gewinne hindeuten.
  • Analysten nutzen das Kurs-Gewinn-Verhältnis, um potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.