Kurs-gewinn-verhältnis bei aktien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine Kennzahl zur Bewertung von Aktien, die das Verhältnis des aktuellen Aktienkurses zum Gewinn je Aktie darstellt. Es wird berechnet, indem der Kurs einer Aktie durch den Gewinn pro Aktie (EPS) dividiert wird. Ein niedriges KGV kann darauf hindeuten, dass eine Aktie unterbewertet ist, während ein hohes KGV auf eine Überbewertung hindeuten könnte.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Kurs-Gewinn-Verhältnis zeigt, wie viel Anleger bereit sind, für jeden Euro Gewinn zu zahlen.
- Ein KGV von 15 gilt oft als durchschnittlich und kann auf ein stabiles Unternehmen hinweisen.
- Investoren vergleichen das KGV verschiedener Unternehmen innerhalb derselben Branche, um bessere Entscheidungen zu treffen.
- Ein sehr hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis könnte darauf hindeuten, dass die Erwartungen an das Unternehmenswachstum unrealistisch sind.