Lastschrift bezahlen das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Lastschrift ist ein Zahlungsvorgang, bei dem der Zahlungsempfänger (Gläubiger) mit Zustimmung des Zahlers (Schuldner) Geld von dessen Konto einzieht. Der Schuldner ermächtigt den Gläubiger, einen bestimmten Betrag zu einem festgelegten Zeitpunkt oder regelmäßig von seinem Bankkonto abzubuchen. Die Lastschrift gehört zu den gängigen Zahlungsmethoden im Bereich des elektronischen Zahlungsverkehrs.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die monatliche Miete wird per Lastschrift bezahlt.
- Um den Zahlungsvorgang zu erleichtern, nutze ich das Lastschriftverfahren für meine Rechnungen.
- Bei einer Lastschrift kann der Zahler innerhalb von acht Wochen Widerspruch einlegen.
- Viele Unternehmen bieten die Möglichkeit an, die Bestellung bequem per Lastschrift zu bezahlen.