Lastschrift widersprechen sparkasse

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Lastschrift ist ein Verfahren, bei dem ein Gläubiger (z.B. ein Unternehmen) mit einer Einzugsermächtigung den Betrag von einem Bankkonto des Schuldners (z.B. Kunde) einziehen kann. Ein Widerspruch gegen eine Lastschrift bedeutet, dass der Kontoinhaber der Belastung nicht zustimmen möchte, weil er beispielsweise eine unautorisierte Abbuchung oder einen fehlerhaften Betrag festgestellt hat. Der Widerspruch muss in der Regel innerhalb einer bestimmten Frist erfolgen, um die Rückbuchung zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Er möchte der Lastschrift seiner Stromrechnung widersprechen, da er einen höheren Betrag bemerkt hat.
  • Die Sparkasse informierte ihn darüber, wie er rechtzeitig der Lastschrift widersprechen könne.
  • Nach einem Umzug stellte sie fest, dass die Miete unrechtmäßig abgebucht wurde und entschied sich, der Lastschrift zu widersprechen.
  • Er hatte nicht mit der Abbuchung gerechnet und wusste, dass er der Lastschrift unverzüglich widersprechen musste, um das Geld zurückzuerhalten.