Leasingfaktor

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Leasingfaktor ist ein Maßstab, der verwendet wird, um die Kosten eines Leasingverhältnisses zu berechnen. Er gibt an, welcher Anteil des Gesamtwertes eines Leasingobjekts (z. B. eines Fahrzeugs oder einer Maschine) zuzüglich der Nebenkosten pro Monat geleast wird. Der Leasingfaktor wird in der Regel als Prozentzahl angegeben und dient dazu, verschiedene Leasingangebote miteinander zu vergleichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Leasingfaktor eines neuen Fahrzeugs liegt bei 0,8%, was ihn zu einer attraktiven Option macht.
  • Um den besten Leasingfaktor zu finden, lohnt es sich, mehrere Angebote zu vergleichen.
  • Ein niedriger Leasingfaktor deutet oft auf günstigere monatliche Raten hin.
  • Bei der Berechnung des Leasingfaktors sollten auch zusätzliche Kosten wie Versicherung und Wartung berücksichtigt werden.