Lebenslängliche freiheitsstrafe das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die lebenslängliche Freiheitsstrafe ist eine strafrechtliche Maßnahme, die in vielen Ländern verhängt wird, wenn eine Person für schuldig befunden wird, ein schweres Verbrechen begangen zu haben. Die Strafe bedeutet, dass der Verurteilte bis zu seinem Lebensende inhaftiert bleibt, es sei denn, es wird eine vorzeitige Entlassung oder eine Strafmilderung gewährt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Angeklagte erhielt eine lebenslängliche Freiheitsstrafe für seine schweren Vergehen.
- Aufgrund der Schwere des Verbrechens sah das Gericht keine Möglichkeit für eine vorzeitige Entlassung der Person, die zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt wurde.
- In einigen Ländern gibt es die Möglichkeit, nach einem bestimmten Zeitraum der lebenslänglichen Freiheitsstrafe eine Revisionsanfrage einzureichen.
- Die Diskussion über die Verhältnismäßigkeit der lebenslänglichen Freiheitsstrafe und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft ist nach wie vor ein aktuelles Thema in der Rechtsprechung.