Lebenslang in österreich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "lebenslang" bezeichnet in Österreich eine besonders schwere Form der Strafe im Strafrecht, die in der Regel für besonders gravierende Verbrechen verhängt wird. Eine lebenslange Freiheitsstrafe bedeutet, dass der Verurteilte für den Rest seines Lebens im Gefängnis bleibt, ohne die Möglichkeit auf vorzeitige Entlassung nach einer bestimmten Anzahl von Jahren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Angeklagte wurde wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
- In Österreich sieht das Gesetz vor, dass eine lebenslange Strafe nicht unbedingt eine Entlassung zur Folge hat.
- Trotz seiner lebenslangen Haftstrafe hat der Verurteilte nie Reue gezeigt.
- Menschenrechtsaktivisten fordern regelmäßige Überprüfungen der Bedingungen für lebenslang verurteilte Straftäter.