Lebenslange haft in deutschland

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Lebenslange Haft in Deutschland bezeichnet eine Strafe, die in bestimmten Fällen für sehr schwere Verbrechen, wie Mord oder Totschlag, verhängt wird. Sie bedeutet, dass der verurteilte Straftäter grundsätzlich bis zu seinem Lebensende im Gefängnis bleibt. In Deutschland gibt es jedoch die Möglichkeit, nach einer bestimmten Zeit, in der Regel nach 15 Jahren, eine Haftprüfung zu beantragen, um eventuell auf Bewährung entlassen zu werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Angeklagte wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.
  • In Deutschland ist die lebenslange Haft eine der härtesten Strafen im Strafrecht.
  • Nach 15 Jahren kann der Gefangene einen Antrag auf vorzeitige Haftentlassung stellen.
  • Lebenslange Haft bedeutet nicht immer, dass der Verurteilte tatsächlich sein ganzes Leben im Gefängnis verbringen muss.