Leitzinserhöhung für kredite

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Leitzinserhöhung für Kredite bezeichnet eine Maßnahme der Zentralbanken, bei der der angebotene Zinssatz für Kredite erhöht wird. Diese Erhöhung kann verschiedene wirtschaftliche Ziele verfolgen, wie zum Beispiel die Bekämpfung von Inflation oder die Steuerung der Geldmenge im Umlauf. Ein höherer Leitzins führt in der Regel zu höheren Kreditkosten für Verbraucher und Unternehmen, was deren Investitionsbereitschaft beeinflussen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Leitzinserhöhung für Kredite wurde als notwendig erachtet, um die steigende Inflation zu bekämpfen.
  • Nach der Leitzinserhöhung für Kredite könnten viele potenzielle Hauskäufer von der Immobilienfinanzierung Abstand nehmen.
  • Eine Leitzinserhöhung hat unmittelbare Auswirkungen auf die Studienkredite, da die Rückzahlungsraten steigen können.
  • Die Entscheidung zur Leitzinserhöhung für Kredite wurde von Experten als vorsichtig, aber notwendig eingestuft, um wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.