Libertär
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "libertär" bezieht sich auf eine politische Philosophie, die die individuelle Freiheit und Autonomie in den Mittelpunkt stellt. Libertäre glauben, dass alle Menschen das Recht haben, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten, solange sie dabei die Freiheit anderer nicht einschränken. Diese Strömung legt besonderen Wert auf Selbstverantwortung, Minimalstaatlichkeit und die Reduzierung staatlicher Eingriffe in persönliche und wirtschaftliche Angelegenheiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der libertäre Ansatz zur Wirtschaftspolitik betont die Bedeutung von freiem Markt und minimalen Regulierungen.
- Viele libertäre Denker argumentieren, dass individuelle Freiheit die Grundlage für eine gerechte Gesellschaft ist.
- In der libertären Theorie steht das Individuum im Vordergrund, während der Staat auf ein Minimum reduziert wird.
- Libertäre Werte finden sich häufig in politischen Bewegungen, die sich gegen staatliche Kontrolle und für persönliche Freiheit einsetzen.