Lidl der name
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Lidl ist der Name einer deutschen Supermarktkette, die für ihre Discounter-Preise und ein breites Sortiment an Lebensmitteln und Haushaltswaren bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1930 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Neckarsulm. Der Name "Lidl" stammt von einem ehemaligen Geschäftspartner von Unternehmensgründer Josef Schwarz, der den Namen "Lidl" als Markenzeichen einführte.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Lidl ist bekannt für seine hochwertigen Eigenmarken zu niedrigen Preisen.
- Viele Verbraucher schätzen die große Auswahl an frischen Produkten bei Lidl.
- Die Supermarktkette Lidl erweitert ständig ihr Sortiment, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
- In letzter Zeit hat Lidl auch verstärkt auf Nachhaltigkeit und Regionalität gesetzt.