Links rechts in der politik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'links' und 'rechts' in der Politik bezeichnet eine grundlegende Einteilung politischer Positionen und Ideologien. Politische 'Linke' streben in der Regel nach sozialer Gerechtigkeit, egalitären Strukturen und staatlicher Intervention in wirtschaftliche Prozesse. Im Gegensatz dazu vertreten politische 'Rechte' oft die Auffassung, dass individuelle Freiheit, Marktwirtschaft und traditionelle Werte Priorität haben sollten. Diese Einteilung hat historische Wurzeln und spiegelt sich häufig in politischen Parteien und deren Programmgestaltung wider.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In Deutschland gibt es eine klare Unterscheidung zwischen linken und rechten Parteien.
  • Die linke Seite des politischen Spektrums setzt sich verstärkt für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit ein.
  • Die rechte Bewegung hat in den letzten Jahren an Einfluss gewonnen und setzt auf nationale Identität.
  • Bei Wahlen entscheiden viele Bürger, ob sie sich eher links oder rechts orientiert fühlen.