M w d
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
'm w d' steht als Abkürzung für „männlich, weiblich, divers“ und wird häufig in offiziellen Dokumenten, Stellenanzeigen und sozialen Kontexten verwendet, um die Geschlechtervielfalt zu kennzeichnen. Diese Abkürzung soll eine inklusive Sprache fördern und sicherstellen, dass alle Geschlechtsidentitäten angemessen repräsentiert werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Unternehmen wird mittlerweile 'm w d' in den Stellenausschreibungen integriert.
- Bei der Erstellung von Formularen wird oft auf die Verwendung von 'm w d' geachtet, um alle Geschlechter anzusprechen.
- Die Verwendung von 'm w d' wird als wichtig erachtet, um ein Zeichen für Gleichstellung zu setzen.
- In der heutigen Gesellschaft ist es erforderlich, 'm w d' zu berücksichtigen, um Vielfalt zu fördern.