M w d in stellenanzeigen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff „m w d“ steht in Stellenanzeigen für „männlich, weiblich, divers“ und beschreibt die Geschlechtsidentität von Bewerbern. Es handelt sich um eine inklusive Formulierung, die sicherstellt, dass sich Personen aller Geschlechtsidentitäten angesprochen fühlen und sich um die ausgeschriebene Stelle bewerben können. Die Verwendung von „m w d“ ist Teil eines größeren gesellschaftlichen Trends hin zu mehr Gleichstellung und Diversität im Berufsleben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In unserer Stellenanzeige betonen wir die Bedeutung von „m w d“, um Vielfalt zu fördern.
- Die Firmenpolitik sieht vor, dass alle Bewerbungen, die mit „m w d“ gekennzeichnet sind, gleich behandelt werden.
- Bei der Einstellung neuer Mitarbeiter legen wir großen Wert auf Inklusion, weshalb wir „m w d“ in unseren Anzeigen verwenden.
- Viele Unternehmen haben begonnen, „m w d“ in ihren Stellenausschreibungen zu integrieren, um ein Zeichen für Gleichheit zu setzen.