Mchc wert im blut

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der MCHC-Wert (Mean Corpuscular Hemoglobin Concentration) im Blut ist ein medizinischer Laborwert, der die durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) angibt. Er wird in Gramm pro Deziliter (g/dl) gemessen und ist ein wichtiger Indikator für die Sauerstofftransportkapazität des Blutes sowie für verschiedene Erkrankungen des Blutes, insbesondere Anämien.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein niedriger MCHC-Wert kann auf eine hypochrome Anämie hinweisen.
  • Bei der Blutuntersuchung wurde ein erhöhter MCHC-Wert festgestellt.
  • Der Arzt erklärte, dass der MCHC-Wert in Kombination mit anderen Blutwerten interpretiert werden muss.
  • Eine regelmäßige Kontrolle des MCHC-Wertes kann wichtige Hinweise auf den Gesundheitszustand des Patienten geben.