Mchc wert im blutbild

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der MCHC-Wert (mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration) ist ein wichtiger Parameter im Blutbild, der die durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in den roten Blutkörperchen angibt. Er wird in Gramm pro Deziliter (g/dl) gemessen und dient dazu, die Sauerstofftransportkapazität des Blutes zu beurteilen. Ein abnormaler MCHC-Wert kann auf verschiedene medizinische Zustände hinweisen, wie beispielsweise Anämie oder:

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der MCHC-Wert liegt bei Ihnen im Normbereich und deutet auf eine gute Hämoglobinkonzentration hin.
  • Ein erhöhter MCHC-Wert kann auf eine Erkrankung wie die hereditäre sphärozytäre Anämie hindeuten.
  • Bei einer Blutuntersuchung wird auch der MCHC-Wert ermittelt, um die Blutgesundheit zu bewerten.
  • Eine genaue Analyse des MCHC-Wertes kann helfen, die Art der Anämie festzustellen, falls vorhanden.