Mcv blutwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der MCV-Wert (Mean Corpuscular Volume) ist ein wichtiger Blutwert, der das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) im Blut misst. Er wird häufig im Rahmen eines Blutbildes bestimmt und hilft dabei, verschiedene Arten von Anämien und anderen Blutkrankheiten zu diagnostizieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der MCV-Wert kann Aufschluss über die Größe der roten Blutkörperchen geben.
- Ein niedriger MCV-Wert könnte auf eine Eisenmangelanämie hinweisen.
- Ärzte betrachten den MCV-Wert als Teil des Gesamtbildes, wenn sie Anzeichen einer Blutkrankheit untersuchen.
- Eine Erhöhung des MCV-Wertes kann bei bestimmten B12- oder Folsäuremangelanämien festgestellt werden.