Mehrwertsteuer nicht ausweisbar das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Mehrwertsteuer nicht ausweisbar" bezeichnet eine Situation, in der ein Unternehmen oder ein Dienstleister die Mehrwertsteuer (MwSt.) auf seinen Rechnungen nicht gesondert ausweisen darf. Dies kann aus verschiedenen Gründen der Fall sein, wie beispielsweise bei Kleinunternehmern, die die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen oder bei bestimmten steuerbefreiten Leistungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Dienstleister stellte seine Rechnung aus, jedoch war die Mehrwertsteuer nicht ausweisbar.
- Aufgrund der Kleinunternehmerregelung musste der Freelancer die MwSt. nicht ausweisen.
- Bei der Erbringung von Bildungsleistungen ist die Mehrwertsteuer häufig nicht ausweisbar.
- Unternehmen, die unter die Regelung fallen, sollten dies in ihren Rechnungen deutlich machen, dass die Mehrwertsteuer nicht ausweisbar ist.