Mem bei blutdruckmessgerät
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"mem" bezeichnet in der Blutdruckmessung die Einheit für den mittleren arteriellen Druck (MAP), welcher einen zentralen Parameter zur Bewertung der Blutdruckregulation darstellt. Es wird hierbei als eine Einheit verwendet, die oft im Zusammenhang mit der Funktion von Blutdruckmessgeräten Anwendung findet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Verwendung eines Blutdruckmessgeräts kann der Wert "mem" helfen, die allgemeine Blutdrucksituation genauer zu beurteilen.
- Ein abnormaler Wert im Bereich der mem-Messung könnte auf eine zugrunde liegende Herz-Kreislauf-Erkrankung hindeuten.
- Zur besseren Überwachung des Patienten wurde der mittlere arterielle Druck (mem) in die tägliche Messung integriert.
- Ärzte achten besonders auf die mem-Werte, da sie eine wichtige Rolle in der Beurteilung der Kreislaufgesundheit spielen.