Minuend
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Minuend ist ein Begriff aus der Mathematik, der das Zahlenelement bezeichnet, von dem ein anderer Wert (das Subtrahend) subtrahiert wird, um ein Ergebnis (die Differenz) zu erhalten. In der einfachen Subtraktion ist das Minuend die Ausgangszahl, die zur Berechnung der Differenz verwendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Gleichung 7 - 3 = 4 ist 7 das Minuend.
- Bei der Subtraktion wird zuerst das Minuend festgelegt, bevor das Subtrahend bestimmt wird.
- In der Mathematik spielt das Verständnis des Minuend eine wichtige Rolle beim Lösen von Gleichungen.
- In der schulischen Ausbildung lernen Schüler, das Minuend korrekt zu identifizieren.