Minus bei der steuerberechnung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "minus bei der Steuerberechnung" bezeichnet einen Abzug oder eine Verringerung von steuerpflichtigen Einkünften oder Beträgen, die in der Berechnung der Steuerlast zur Anwendung kommt. Ein "minus" kann auch für Verluste stehen, die von Gewinnen abgezogen werden, um die Steuerpflicht zu mindern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Steuererklärung wird das minus bei der Berechnung der abzugsfähigen Kosten berücksichtigt.
- Ein minus bei der Steuerberechnung kann durch Verluste in einem Geschäftsjahr entstehen.
- Durch das richtige Setzen von minus in der Berechnung kann die Steuerlast erheblich gesenkt werden.
- Unternehmer sollten die verschiedenen Arten von minus in ihrer Gewinnermittlung genau dokumentieren.