Mittlere hitze beim backen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Mittlere Hitze beim Backen bezeichnet eine Temperatur im Bereich von etwa 160 bis 180 Grad Celsius (320 bis 350 Grad Fahrenheit). Diese Temperatur eignet sich gut für das Backen von vielen traditionellen Backwaren, da sie eine gleichmäßige Bräunung und eine optimale Garung ermöglicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn im Rezept mittlere Hitze angegeben ist, empfehle ich, den Ofen auf 170 Grad vorzuheizen.
- Für einen perfekten Kuchen sollte man die Backzeit bei mittlerer Hitze genau beachten.
- Bei mittlerer Hitze gelingt die Zubereitung von Keksen besonders gut, da sie gleichmäßig durchbacken.
- Manche Rezepte erfordern spezielle Anpassungen, wenn sie bei mittlerer Hitze gebacken werden.