Musculus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'musculus' stammt aus dem Lateinischen und bedeutet 'Muskel'. In der Biologie wird er verwendet, um die kontraktilen Gewebe zu beschreiben, die für die Bewegung des Körpers verantwortlich sind. Muskeln sind in der Lage, sich zusammenzuziehen und zu entspannen, was zur Erzeugung von Kraft und Bewegung führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Muskulatur des Körpers spielt eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit.
- Bei sportlichen Aktivitäten werden die verschiedenen Muskelgruppen intensiv beansprucht.
- Eine ausgewogene Ernährung unterstützt den Aufbau von Muskelgewebe.
- Die Entspannung der Muskulatur nach dem Training ist wichtig für die Regeneration.