Muskelkater nach training
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Muskelkater bezeichnet den Schmerz oder das Unwohlsein, das nach intensiver körperlicher Betätigung auftritt. Dieser Zustand ist in der Regel das Ergebnis von mikroskopisch kleinen Rissen in den Muskelzellen, die durch Überanstrengung oder ungewohnte Belastungen verursacht werden. Muskelkater tritt häufig 24 bis 48 Stunden nach dem Training auf.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem intensiven Training hatte ich einen starken Muskelkater in den Beinen.
- Viele Sportler empfinden Muskelkater als Zeichen, dass sie ihre Grenzen getestet haben.
- Um den Muskelkater zu lindern, sollte man leichte Dehnübungen durchführen.
- Es ist wichtig, ausreichend Zeit für die Regeneration einzuplanen, um Muskelkater vorzubeugen.