Nüchtern bei der blutabnahme

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Nüchtern bei der Blutabnahme" bezeichnet den Zustand, in dem eine Person vor einer Blutentnahme für medizinische Tests mindestens 8 bis 12 Stunden lang nichts gegessen oder getrunken hat, um die Genauigkeit der Testergebnisse nicht zu beeinträchtigen. Dieser Zustand hilft, das Ergebnis von Blutuntersuchungen zu präzisieren, insbesondere bei der Bestimmung von Blutzucker- und Cholesterinwerten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Vor der Blutabnahme sollte man mindestens 8 Stunden nüchtern bleiben, um verlässliche Ergebnisse zu erhalten.
  • Die Arztpraxis erinnerte mich daran, nüchtern zu erscheinen, da ich meine Cholesterinwerte testen lassen wollte.
  • Viele Patienten wissen nicht, dass sie vor der Blutuntersuchung nüchtern sein müssen.
  • Um sicherzustellen, dass die Blutzuckerwerte korrekt sind, wurde mir geraten, nüchtern in die Klinik zu kommen.