Ohm zeichen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Ohm-Zeichen (Ω) ist das internationale Zeichen für die Einheit des elektrischen Widerstands, das nach dem deutschen Physiker Georg Simon Ohm benannt wurde. Es repräsentiert die Fähigkeit eines Materials, elektrischen Strom zu leiten. Ein Ohm entspricht dem Widerstand, der benötigt wird, um einen Strom von einem Ampere bei einer Spannung von einem Volt zu erzeugen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Widerstand eines Drahtes kann in Ohm gemessen werden.
- Ein hoher Widerstand bedeutet, dass das Material weniger elektrischen Strom leitet.
- In einem Stromkreis wird der Ohm-Wert oft verwendet, um die Leistung und Sicherheit des Systems zu bestimmen.
- Elektronische Geräte sind so konstruiert, dass sie mit einem bestimmten Ohm-Wert arbeiten.