Partifikation was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Partifikation bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch den Vorgang oder den Prozess, bei dem ein einzelnes Ganze in mehrere Teile zerlegt oder gegliedert wird. Dieser Begriff wird häufig in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen verwendet, darunter in der Soziologie, Ökonomie und Linguistik, um die Aufteilung von Strukturen oder Systemen zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Partifikation des Marktes führte zu einer erhöhten Wettbewerbsfähigkeit unter den Anbietern.
  • In der sozialen Struktur hat die Partifikation zur Entstehung verschiedener Gruppen und Subkulturen beigetragen.
  • Die Partifikation von Daten in verschiedene Kategorien erleichtert die Analyse und Interpretation.
  • In der Linguistik wird die Partifikation häufig verwendet, um grammatische Strukturen zu untersuchen.