Passiv und aktiv

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Passiv und aktiv sind Begriffe aus der Grammatik, die sich auf die Art und Weise beziehen, wie eine Handlung in einem Satz dargestellt wird. Im aktiven Sprachgebrauch führt das Subjekt die Handlung aus, während im passiven Sprachgebrauch das Subjekt die Handlung empfängt oder erleidet. Beispiel: Im Satz "Der Hund beißt den Mann" ist "der Hund" das aktive Subjekt. Im Satz "Der Mann wird vom Hund gebissen" ist "der Mann" das passive Subjekt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im aktiven Satz "Die Lehrerin erklärt die Grammatik" zeigt das Subjekt die aktive Rolle.
  • Im passiven Satz "Die Grammatik wird von der Lehrerin erklärt" rückt die Handlung in den Vordergrund.
  • Viele Texte im Fachbereich werden oft im Passiv verfasst, um die Handlung neutral darzustellen.
  • Es ist wichtig zu wissen, wann man aktiv und wann man passiv formulieren sollte, um die Klarheit und den Stil des Schreibens zu verbessern.