Pd bei ärzten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"pd" steht in der medizinischen Terminologie häufig für "Peritonealdialyse", ein Verfahren zur Blutreinigung, das insbesondere bei Patienten mit chronischem Nierenversagen eingesetzt wird. Bei der Peritonealdialyse wird das Bauchfell als natürliche Filtermembran genutzt, um überschüssige Abfallstoffe und Flüssigkeiten aus dem Blut zu entfernen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Peritonealdialyse ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Nierenversagen.
  • Viele Patienten bevorzugen die pd, da sie ihnen mehr Unabhängigkeit bietet.
  • Bei der pd können die Patienten oft selbst entscheiden, wann sie die Dialyse durchführen möchten.
  • Die regelmäßig durchgeführte pd hilft, die Lebensqualität der Betroffenen erheblich zu verbessern.